Stimmung: gut
Musik: Bach
Das Schönste aller Geschenke...
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke!“
sagte Daphne du Maurier,
englische Schriftstellerin
*1907 #1989
Werke:
1931 - Der Geist von Plyn auch bekannt als Die Frauen von Plyn
1936 - Gasthaus Jamaika, auch bekannt als Jamaica Inn. Verfilmt 1939 von Alfred Hitchcock mit Charles Laughton.
1937 - Kehrt wieder, die ich liebe
1938 - Rebecca - verfilmt 1940 von Alfred Hitchcock
1941 - Die Bucht des Franzosen - verfilmt mit Joan Fontaine als Heldin
1943 - Die Erben von Clonmere
1946 - Des Königs General
1949 - Die Parasiten
1951 - Meine Cousine Rachel - verfilmt mit Olivia de Havilland und Richard Burton
1952 - Die Vögel - Kurzgeschichte - verfilmt von Alfred Hitchcock
1952 - Küß mich noch einmal Fremder - Kurzgeschichte
1952 - Karriere
1957 - Der Mann mit meinem Gesicht
1957 - Mary Anne - das Buch handelt vom Leben ihrer Urgroßmutter Mary Anne Clarke, die die Geliebte des Friedrich August, Herzog von York und Albany war und 1813 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, weil sie Positionen in der britischen Armee verkaufte.
1957 - Der Sündenbock
1963 - Die Glasbläser
1965 - Das Geheimnis des Falken
1969 - Ein Tropfen Zeit
1971 - Dreh dich nicht um - auch bekannt als Wenn die Gondeln Trauer tragen. Verfilmt 1973 von Nicolas Roeg.
1972 - Die standhafte Lady
1978 - Gerald
1980 - The Rendezvous and Other Stories (nicht übersetzt)
3 Kommentare
Kommentare zu diesem Eintrag:
buchfinder schreibt am 30.12.2006 um 11:41 Uhr:
Na ja, auf ein solches Werk muss man erst einmal zurückblicken können!
Wer schafft das schon? Aber so ist nun einmal das Leben!
twentysixseven schreibt am 30.12.2006 um 11:48 Uhr:
da ist wohl etwas wahres dran!
buchzeiger schreibt am 30.12.2006 um 13:05 Uhr:
Den "Sündenbock" mag ich ganz besonders!