User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo George :-)
Ostern ist auch schon wieder vorbei .. ! Die Zeit rast...
schlafmuetze - 24. Apr, 19:58
Neues Buch und Ostergewinnspiel
Mitte März ist ein diesmal kleines Buch auf den Markt...
buchfinders ausnahme - 24. Mär, 07:04
Es ist beängstigend,...
Das Jahr ist wieder an mir vorbeigerast. Und das Weihnachtsfest...
buchfinders ausnahme - 17. Dez, 10:59
Hallo George, danke für...
Hallo George, danke für die Antwort! Schön von dir...
Aurisa - 1. Sep, 12:48
Liebe Aurisa ...
Da ich nur noch ganz selten mein Weblog aufrufe, bin...
buchfinders ausnahme - 1. Sep, 12:41
<<< Einfach...
<<< Einfach mal ein paar Grüße dalass... Dir...
Aurisa - 30. Aug, 14:17
Hallo, Schlafmütze...
leider habe ich erst heute Deine freundlichen Grüße...
buchfinders ausnahme - 20. Mai, 10:35
Lieber George ..
Du hattest Geburtstag ... Happy Birthday to you .....
schlafmuetze - 5. Mai, 21:36
Sexuelle Gewalt an Frauen...
Insel der tausend Puppen Es sollte ein weiteres profitables...
buchfinders ausnahme - 29. Apr, 07:08
Pressenotiz & neues...
Zum siebzigsten Geburtstag des Schriftstellers George...
buchfinders ausnahme - 12. Apr, 19:56
Grüß Dich, Schlafmütze...
ja, Gesundheit ist die wichtigste Voraussetzung für...
buchfinders ausnahme - 28. Dez, 09:00
Hallo Monika,
ich hoffe, Du hattest ein schöners Weihnachten und,...
buchfinders ausnahme - 28. Dez, 08:55
Danke für die guten Wünsche...
Komm' gut in das neue Jahr. Bleib vor allem gesund...
schlafmuetze - 27. Dez, 23:24
Hallo Buchfinder, danke...
Hallo Buchfinder, danke für die guten Wünsche zur...
rosenherz - 27. Dez, 11:26
Weihnachten 2008
All meinen Freunden und Lesern wünsche ich ein geruhsames,...
buchfinders ausnahme - 18. Dez, 07:26

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Denkanstoß

15
Jan
2007

Die Crux...

mit dem Tadel beschreibt die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach
*1830 #1916 so:

ebner-eschenbach

"Wir sind leicht bereit, uns selbst zu tadeln, unter der Bedingung, dass niemand einstimmt!"

Jeder, der sich selbst beaoachtet, wird feststellen, dass die alte Dame recht hatte!

13
Jan
2007

Ich hätte gute Lust...

Schulsatiren zu schreiben.

hurra-wir-verbloeden-1

Angesichts der Pisa-Misere und dem Missbrauch der mit der zum Teil verschleierten Behebung dieses erbarmungswürdigen Zustandes deutscher Lehranstalten und Methoden, den Differenzen in den Klassen, in den Lehrerzimmern und den Zuständen unter den Lehrern selbst - und den Direktoren, hatte ich gute Lust, einige Satiren auf den Weg zu bringen.

Frage an den Sender Jewiwan: Soll ich derartige Satiren auf den Weg bringen?

Antwort: Im Prinzip ja, denn das wäre mit Sicherheit ein fianzieller Erfolg, aber:

Mit ebenso großer Sicherheit würde die Zuträgerin, die die schulische "Umerta*" gebrochen hat, große Schwierigkeiten haben.



(*Umerta, dem Gesetz des Totschweigens des Verbrechens unter dem Deckmantel der Ehre.)

12
Jan
2007

Bücher

"Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer."

- buch2sagte
Charles W. Elio (1869-1926)

5
Jan
2007

Wenn große Politiker...

denken, kommt das dabei raus!

„Alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen Wort ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Gnade, Hoffnung!“

wc

sagte der brit. Politiker Winston Churchill
*1874 #1965

3
Jan
2007

Fehlleistungen nicht ausgeschlossen...

shaw

"Ein einziger Erfolg lässt eine Unzahl von Fehlleistungen vergessen!"

sagte George Bernard Shaw,
*1856 #1950

30
Dez
2006

Das Schönste aller Geschenke...

Stimmung: gut
Musik: Bach




Das Schönste aller Geschenke...

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke!“



daphne-du-maurier



sagte Daphne du Maurier,

englische Schriftstellerin

*1907 #1989





Werke:



1931 - Der Geist von Plyn auch bekannt als Die Frauen von Plyn
1936 - Gasthaus Jamaika, auch bekannt als Jamaica Inn. Verfilmt 1939 von Alfred Hitchcock mit Charles Laughton.
1937 - Kehrt wieder, die ich liebe
1938 - Rebecca - verfilmt 1940 von Alfred Hitchcock
1941 - Die Bucht des Franzosen - verfilmt mit Joan Fontaine als Heldin
1943 - Die Erben von Clonmere
1946 - Des Königs General
1949 - Die Parasiten
1951 - Meine Cousine Rachel - verfilmt mit Olivia de Havilland und Richard Burton
1952 - Die Vögel - Kurzgeschichte - verfilmt von Alfred Hitchcock
1952 - Küß mich noch einmal Fremder - Kurzgeschichte
1952 - Karriere
1957 - Der Mann mit meinem Gesicht
1957 - Mary Anne - das Buch handelt vom Leben ihrer Urgroßmutter Mary Anne Clarke, die die Geliebte des Friedrich August, Herzog von York und Albany war und 1813 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, weil sie Positionen in der britischen Armee verkaufte.
1957 - Der Sündenbock
1963 - Die Glasbläser
1965 - Das Geheimnis des Falken
1969 - Ein Tropfen Zeit
1971 - Dreh dich nicht um - auch bekannt als Wenn die Gondeln Trauer tragen. Verfilmt 1973 von Nicolas Roeg.
1972 - Die standhafte Lady
1978 - Gerald
1980 - The Rendezvous and Other Stories (nicht übersetzt)

3 Kommentare
Kommentare zu diesem Eintrag:
buchfinder schreibt am 30.12.2006 um 11:41 Uhr:
Na ja, auf ein solches Werk muss man erst einmal zurückblicken können!
Wer schafft das schon? Aber so ist nun einmal das Leben!

twentysixseven schreibt am 30.12.2006 um 11:48 Uhr:
da ist wohl etwas wahres dran!

buchzeiger schreibt am 30.12.2006 um 13:05 Uhr:
Den "Sündenbock" mag ich ganz besonders!

29
Dez
2006

Ozelot in Not...

ozelot

„Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht,
ist der Ozelot!“


grzimek


Bernard Grzimek, Zoologe und Tierfilmer
*1909 #1987

28
Dez
2006

Der großartige Mark Twain…

„Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen.
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch!“

mark-twain

Mark Twain *1838 # 1919,
US-Schriftsteller

Die Weisheiten des Machiavelli...

„Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils,
sondern wer dazu nötigt!“

machiavelli

sagte Niccoló Machiavelli
*1469 #1527 ital. Philosoph
und Schriftsteller

Ob Machiavelli jenen im Auge hatte, ist nicht bewiesen,

1782126-h-86-pd-1-w-145

zumindest aber fraglich.

22
Dez
2006

Entdeckungen und Fortschritte

kinder
„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt!“

- sagte Albert Einstein *1879 #1955

Brigitte Stolle
Bücher
Denkanstoß
Gewinnspiele
Glück
Klagemauer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development